Das Alte stürzt, es ändert sich die Zeit

Das Alte stürzt, es ändert sich die Zeit
Das Alte stürzt, es ändert sich die Zeit
 
Zur Kennzeichnung einer Lage, in der sich große Veränderungen vollziehen, neue Ideen entstehen, neue Impulse gegeben werden und in der nach Verlust und Niedergang ein Neubeginn folgt, dient oft dieses Zitat aus Schillers Drama »Wilhelm Tell« (IV, 2). Es lautet vollständig: »Das Alte stürzt, es ändert sich die Zeit,/Und neues Leben blüht aus den Ruinen.« Der zweite, wohl etwas bekanntere Teil des Zitats wird oft auch selbstständig angeführt; er betont besonders den Aspekt des hoffnungsvollen Wiederbeginns. (Vergleiche auch »Ein anders denkendes Geschlecht«.)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Das Alte stürzt, es ändert sich die Zeit. — См. Другие дни, другие сны …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Alte (das) — 1. Altes klappert, Neues klingt; Altes schleichet, Junges springt. – Mayer, II, 72; Körte2, 107. Das unbrauchbare Alte muss durch Besseres ersetzt werden; aber nicht alles, was klingt, ist gut. »Das Alte stürzt, es ändert sich die Zeit, und neues …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Das Silmarillion — Ausgabe des Silmarillion Das Silmarillion (Quenya für Von den Silmarilli) ist eine Sammlung unvollendeter Werke J. R. R. Tolkiens, die auf seinen Wunsch posthum von seinem Sohn Christopher in überarbeiteter und vervollständigter Form… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schlümpfe (Bibliographie) — Inhaltsverzeichnis 1 Alben (Dupuis u. Lombard in Belgien, Carlsen und Bastei) 2 Liste der Comic Geschichten 3 Benennungen im Original und den deutschen Bearbeitungen (Auswahl) 4 Quellen 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Die Leute von Seldwyla — Verlagsanzeige mit der Ankündigung der erweiterten Ausgabe (1873) Die Leute von Seldwyla ist ein zweiteiliger Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Die ersten fünf Novellen, Teil I, schrieb Keller 1853–55 in Berlin nieder; sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schlümpfe (Comic-Geschichten) — Der nachstehende Text enthält einen Großteil der seit 1958 gezeichneten Comics der Schlümpfe. Die meisten Geschichten aus der Zeit 1958–1988 sind entsprechend den Erstveröffentlichungen im Magazin Spirou angeführt, die jüngeren anhand der Alben.… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Familie des Vampirs — ist eine schauerromantische Erzählung des russischen Schriftstellers Alexei Konstantinowitsch Tolstoi, in der von der verhängnisvollen Dienstreise eines französischen Diplomaten nach Kisolova, einem Dorf im heutigen Serbien, und den dort durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Säulen der Erde — (engl. Original The Pillars of the Earth, erschienen 1990) ist ein historischer Roman von Ken Follett, der im mittelalterlichen England des 12. Jahrhunderts spielt. Die Geschichte der Kathedrale von Salisbury gilt als Vorbild für den Roman.[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Gräfin von Charny — „Die Gräfin von Charny“ ist der vierte und letzte Teil der vierbändigen Romanreihe Memoiren eines Arztes des französischen Erfolgsautors Alexandre Dumas (1802 1870), zu der auch Joseph Balsamo , Das Halsband der Königin und „Ange Pitou“ gehören,… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein anders denkendes Geschlecht —   Das Wort vom »anders denkenden Geschlecht« steht in einem Zusammenhang, in dem die auch heute immer wieder geäußerte Meinung vertreten wird, dass die Zeiten immer schlechter werden, dass früher dagegen alles besser war. In Schillers Schauspiel… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”